Infoevent für Errichter: Wartung mit dem SMARTRYX-Wartungsmanager - Demo & Updates
Die Digitalisierung einer Brandmeldeanlage bietet einen großen Nutzen und viele Vorteile. Besonders bei der Wartung ergeben sich viele Möglichkeiten, und zwar in jeder Phase. Welche das sind und was das SMARTRYX-System in diesem Bereich kann, erfahren Sie in diesem digitalen Info-Event.
ZEIT & ORT
10. Nov. 2022, 09:30 – 11:00
Wartung mit dem SMARTRYX-Wartungsmanager
ÜBER DAS EVENT
Die Digitalisierung schreitet stetig voran und ist mittlerweile auch in der Welt des Brandschutzes angekommen. Damit ergeben sich in vielen Bereichen neue Möglichkeiten, so auch bei der Wartung und Inspektion von sicherheitstechnischen Anlagen. Dabei ist der Nutzen von digitalen Lösungen immens. So bietet auch das SMARTRYX-System mit seinem Wartungsmanager zahlreiche Vorteile für Errichter sowie Betreiber von Brandmeldeanlagen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Infoevent.
Ablauf und Inhalt
1. Begrüßung und Vorstellung des SMARTRYX Wartungsmanagers durch Malte Riks
Folgende Fragen werden dabei beantwortet:
- Wie funktioniert das SMARTRYX-System, insbesondere der Wartungsmanager?
- An welchen Stellen des Wartungsprozesses kann mich der Wartungsmanager unterstützen?
- Wie hoch ist der Aufwand bei der Integration des Systems in meine bestehenden Prozesse?
2. Live-Demonstration des SMARTRYX Wartungsmanagers mit stationärem Gateway (WebAccessor) durch Michael Bonk
Folgende Themen werden hierbei berücksichtigt:
- Digitalisierung einer Brandmeldeanlage Schritt für Schritt
- Anlegen eines Prüfplans
- Ablauf einer Wartung mit der Wartungs-App SMARTRYX M/Maintanance
- Verwaltung des Prüfberichts
Folgende Updates werden hierbei vorgestellt:
- einfache Verwaltung von Feuerwehr-Laufkarten im neuen Laufkartenmodul
- Dokumentation eines Technikerwechsels bei einer Wartung (mittels Zwischenbericht)
3. Frage- und Diskussionsrunde